Spielzeugmuseum - Kinderträume - damals und heute
Die ganze Vielfalt historischen Spielzeugs von der Antike bis zur Gegenwart, mit einem Schwerpunkt auf dem Spielzeug des 19. und 20. Jahrhunderts: Holzspielzeug aus Franken, Thüringen, dem Erzgebirge und dem Alpenraum empfängt den Besucher, Puppen, exquisite Puppenstuben, Kaufläden und Zinnfiguren geben im ersten Obergeschoss Einblick in die Lebenswelt vergangener Jahrhunderte. Die weltweit bedeutendste Sammlung des amüsanten Lehmann-Blechspielzeugs verspricht ebenso viel Vergnügen wie die Sammlung optischer Spielereien.
Eine „Welt aus Blech“ präsentiert sich im zweiten Stock. Fahrzeuge, Eisenbahnen, mechanische Figuren und Dampfmaschinen belegen die herausragende Rolle der Nürnberger Spielzeugfabrikation auf technischem Gebiet. Ein Höhepunkt ist die 30m2 große Modellbahnanlage im Maßstab 1:64 (Spurweite S). In einer reizvoll gestalteten Ausstellungseinheit spannt sich im Dachgeschoss der Bogen vom Bastelwerk der Nachkriegsjahre zum Hightech-Spielzeug der Gegenwart: Barbie, Lego und Playmobil kommen hier ebenso zu ihrem Recht wie Schuco-Autos, Bobby-Car und Fantasy-Figuren.