Logo Tourismusverband Franken
 auf die Merkliste

Pfalzmuseum

Öffnungszeiten: anzeigen

Mai bis Oktober: Di, So, 10.00 - 17.00 Uhr
November bis April: Mi, Do 10.00 - 13.00 Uhr, So 13.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung

In der historischen Altstadt Forchheims liegt einer der wichtigsten Profanbauten Süddeutschlands, die Kaiserpfalz. Das fürstbischöfliche Schloss aus dem 14. Jahrhundert ist bekannt für seine kostbaren spätgotischen Wandmalereien.

Die Kaiserpfalz beherbergt die vier Spezialmuseen des Pfalzmuseums Forchheim: Das Archäologiemuseum Oberfranken, ein Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung München, erschließt die bedeutende Fundlandschaft Oberfrankens aus vorgeschichtlicher Zeit. Über 600 Spitzenobjekte aus ganz Oberfranken zeugen vom kulturellen Reichtum der Region von der Steinzeit bis an die Schwelle der Neuzeit. Hier liegt der zentrale Ausgangspunkt für Ihre archäologischen Erlebnisausflüge in die Region.

Im Stadtmuseum tauchen Sie in die 1200jährige Geschichte Forchheims ein, erzählt in neun Stadtbildern. Inszenierungen, Filme und Hörspiele garantieren einen spannenden Spaziergang.

Das Trachtenmuseum bewahrt das Wissen um die letzten Trachten: Die liebevoll arrangierte Sammlung von einzigartigen Originaltrachten aus der Fränkischen Schweiz erzählt "Kleidergeschichten". Sie finden in Mitmach- und Hörstationen nahen Bezug zu einer "vergangenen Mode".

Das „Erlebnismuseum Rote Mauer“ inszeniert für Sie Geschichte am authentischen, historischen Platz, in der Kasematte aus dem 16. Jahrhundert. Texttafeln und Hörspiele lassen den Alltag in einer belagerten Stadt wieder auferstehen.

Die Kaiserpfalz ist „Kulturpfalz“ mit Konzerten, Festivals, Kunsthandwerkermarkt und Museumspädagogik.

Pfalzmuseum

Kapellenstraße 16

91301 Forchheim

09191 714327 E-Mail Website

Header-Bild © Flussparadies Franken / Markus Hammrich