Dialogos: Katarina Livljanic´, Leitung
Kantaduri: Joško C´aleta, Leitung
In Bosnien und Herzegowina sind noch heute zehntausende Grabsteine einer mittelalterlichen Glaubensgemeinschaft zu finden, die von der katholischen und der orthodoxen Kirche als häretisch angesehen wurde. Vor einem dieser Grabsteine stand Katarina Livljani´c, Sängerin und Leiterin des Ensembles Dialogos, und las die bewegenden Worte: „Als ich existieren wollte, konnte ich nicht“. Sie war berührt von der uralten Weisheit der Inschriften und ließ sich von ihnen zum Konzertprogramm „Heretical Angels“ inspirieren, das sie mit den Ensembles Dialogos, Kantaduri und dem jungen bosnischen Rhapsoden Jure Miloš entwickelte. Die Rhapsoden des Balkans führen eine Jahrtausende alte Tradition weiter, die bis auf Homer zurückgeht: Sänger, die sich selbst auf einem Instrument begleiten und mündlich überlieferte Epen von Heldentaten aus alter Vorzeitvortragen. Hinzu kommen die archaischen „Ganga“-Gesänge aus Bosnien: kurze dissonante, polyphone Lieder, die genau einen Atemzug der Sänger dauern.„Heretical Angels“ – frisch ausgezeichnet mit dem International Classical Music Award (ICMA) 2025 in der Kategorie „Early Music“.
