Bienen und Marienkäfer, Hähne, Katzen, Blumen – und immer wieder nackte Jungs, die selbstbewusst und geheimnisvoll den Blick ihrer Betrachter*innen erwidern. Andrej Dúbravský (* 1987), bereits heute einer der bekanntesten und international erfolgreichsten Künstler der Slowakei, setzt sich für Biodiversität und Vielfalt in- und außerhalb der queeren Community ein. Seine wie paradiesische Szenen anmutenden Gemälde entstehen inmitten idyllischer Natur, in seinem Studio auf dem Land in der Nähe von Bratislava. Sie wirken oft verwaschen, was typisch für seinen Malstil ist. Voller Emotionalität und Sinnlichkeit vermitteln sie eine Lebenseinstellung, die von Offenheit, Gastfreundlichkeit und einem ganz natürlichen Sexappeal geprägt sind.