Logo Tourismusverband Franken

Kurzinfo

Der RegnitzRadweg auf einen Blick

Gesamtlänge: 158 Kilometer

Talroute: 85 Kilometer

Kanalroute: 73 Kilometer

Tal- und Kanalroute laufen teilweise auf einer Trasse; eine Kombination beider Routen zu einem Rundweg ist problemlos möglich. Zudem besteht mehrmals die Möglichkeit, unterwegs zwischen den beiden Routen zu wechseln.


Charakter

Der RegnitzRadweg wird von den Flussläufen der Regnitz und der Pegnitz sowie vom Lauf des Main-Donau-Kanals geprägt. Städtehöhepunkte wechseln sich ab mit Auwäldern, seltenen Sandgebieten und Altarmen mit einer einmaligen Tier- und Pflanzenwelt. Zudem liegen zahlreiche Parks und Gärten auf der Strecke. Bis auf kleine Steigungen verläuft der RegnitzRadweg durchgängig eben.

Wegebeschaffenheit

Größtenteils ebene und asphaltierte Wege. Überwiegend autofrei, die Kanalroute ist besonders verkehrsarm.


Beschilderung

Der RegnitzRadweg ist einheitlich in beide Richtungen gut beschildert. Auf den Hinweisschildern befinden sich neben den Ortsnamen die Kilometerangaben über die Entfernung zu den nächsten Orten.


GPS Daten

Direkt auf Ihr Navigationsgerät geladen, fahren Sie bequem den RegnitzRadweg bzw. einen ausgewählten Teilabschnitt.

Header-Bild © FrankenTourismus/Flussparadies Franken/ Hofmann