Logo Tourismusverband Franken
 auf die Merkliste

Lorenzkirche

St. Lorenz N¸rnberg

St. Lorenz ist ein gotischer Kirchenbau in Nürnberg. Die Lorenzkirche war die Pfarrkirche des südlich der Pegnitz gelegenen mittelalterlichen Siedlungskerns der ehemaligen freien Reichsstadt Nürnberg und bildet städtebaulich das Pendant zu der älteren Kirche St. Sebald im nördlichen Stadtteil. Baubeginn der dreischiffigen Basilika war um 1250, der spätgotische Hallenchor wurde 1477 vollendet. Patron der Kirche ist der Heilige Lorenz. Der im Zweiten Weltkrieg stark beschädigte Bau wurde nach altem Vorbild wieder aufgebaut. Seit der Reformation ist die Lorenzkirche neben der Sebalduskirche eine der beiden großen evangelischen Stadtkirchen Nürnbergs, die beide zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern gehören.

Sankt Lorenzkirche

Lorenzer Platz 10

90402 Nürnberg

0911 244699-0 E-Mail Website

Header-Bild © Flussparadies Franken / Markus Hammrich