Die Michaelskirche ist das einzige heute noch existierende Gebäude Fürths, das den 30jährigen Krieg überstanden hat und somit die älteste Kirche der Kleeblattstadt. Ihre Anfänge gehen auf die Zeit um 1100 zurück.
Wie es dem damaligen Marktflecken entsprach, ist St. Michael nur eine einfache, relativ schmucklose dörfliche Kirche. In der Gotik entstanden der Turm mit dem Westportal, der Chor und der Südeingang. Das Innere wurde im 19. Jahrhundert im Stil der Neugotik umgestaltet.
