Diese zwei Prachtstraßen aus der Gründerzeit gehören zu den schönsten in Fürth. Zwischen 1883 und 1904 ließ die Oberschicht hier repräsentative, herrschaftliche Sandsteinhäuser mit prunkvollen Verzierungen errichten. Heute bilden sie ein in Süddeutschland einzigartiges, denkmalgeschütztes Ensemble. Auf dem grünen Mittelstreifen zwischen den historischen Fassaden fuhr einst die Ludwigseisenbahn, die erste deutsche Eisenbahn, zwischen Nürnberg und Fürth. Die Menschen scheuten den Lärm nicht: die moderne Technik direkt vor der Haustür galt als Zeichen von Fortschritt und Status.
