Das 1969 aufgestellte Denkmal wurde als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste aufgenommen. Es ist das Werk des renommierten Erlanger Bildhauers und Künstlers Helmut Lederer (1919 – 1999), der in Eger geboren wurde und nach seiner Vertreibung im Jahr 1945 in Erlangen gelebt hat. Das Bubenreuther Geigenbauerdenkmal ist eine Nachbildung des 1927 in der tschechischen Stadt Schönbach/Luby enthüllten Geigenmacherdenkmals. Es dokumentiert den Wunsch der Heimatvertriebenen nach einem Stück sichtbarer Erinnerung an ihre ehemalige Heimatstadt. Schönbach/Luby ist seit 2016 Partnerstadt von Bubenreuth.