Logo Tourismusverband Franken
 auf die Merkliste

Fähre Pettstadt

Öffnungszeiten: geöffnet bis 19 Uhr

März bis Oktober
10:00 bis 19:00 Uhr

Die Pettstadter Fähre darf nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr betrieben werden! Deshalb wird der Fährbetrieb im März und Oktober bereits um 18.00 Uhr beendet.

Auf einer kleinen Fähre kommt eine Gruppe Radfahrer an, ein als Fährmann erkennbarer Mann erwartet sie bereits

Fähre Pettstadt – Umfahrungsmöglichkeiten bei Niedrigwasser, Hochwasser oder außerhalb der Betriebszeiten 

Die Pettstadter Fährmänner stehen vom 1. März bis 31. Oktober täglich ab 10 Uhr bis 19 Uhr (April-September) bzw. 18 Uhr (März und Oktober) für die Überfahrt parat - kein Ruhetag! Bitte spätestens 10 bis 15 Minuten vor Betriebsschluss an der Fähre sein. https://www.pettstadt.de/pettstadt-erleben/sehenswertes/regnitzfaehre

Bei Hoch- oder Niedrigwasser oder starkem Wind muss die Fähre Pettstadt den Betrieb einstellen. Wir empfehlen dann folgende Ausweichstrecken. 

Fähre Pettstadt nach Bamberg
Fahren Sie parallel zur Bahnlinie nach Pettstadt. Gleich an der ersten Kreuzung biegen Sie rechts in die Schulstraße und fahren auf der Brauerei- und Bierkellertour bis zum Steg über die Rauhe Ebrach. Den Kreuzungsbereich beim Pettstadter Keller zweimal queren und über den straßenbegleitenden Radweg weiter nach Neuhaus. Hier rechts halten und auf dem straßenbegleitenden Radweg (BA 29) rund 3 km bis nach Bamberg-Bug fahren. Hier treffen Sie an der Kreuzung Buger Hauptstr./Hans-Schmitt Str. wieder auf die Talroute des RegnitzRadwegs, überqueren die Regnitz am Hochwassersperrtor und radeln durch den Hainpark in das Zentrum von Bamberg.

Fähre Pettstadt nach Hirschaid
Von der Fähre Pettstadt aus Fahren Sie auf der Brauerei- und Bierkellertour unter der B505 hindurch zum Main-Donau-Kanal. Dort folgen Sie der Kanalroute des RegnitzRadwegs und queren zuerst die Brücke am Kraftwerk Strullendorf und folgen dem Main-Donau-Kanal bis zur Radstation an der Frankenlagune Hirschaid. Dort den Kanal verlassen und auf der Brauereien- und Bierkellertour nach Sassanfahrt radeln. Nach einem kurzen Anstieg über die Sassanfahrter Hauptstraße ist die Talroute des RegnitzRadweges Richtung Forchheim-Nürnberg wieder erreicht.

Zur Orientierung dienen folgende Pegelstände (Angaben ohne Gewähr):
Pegelstand unter 130 cm: Fährbetrieb nicht möglich
Pegelstand zwischen 130 und 140 cm: Fährbetrieb ungewiss
Pegelstand zwischen 140 und 200 cm: Fährbetrieb in der Regel möglich
Pegelstand zwischen 200 und 220 cm: Fährbetrieb ungewiss
Pegelstand über 220 cm: Fährbetrieb nicht möglich

https://www.hnd.bayern.de/pegel/regnitz/pettstadt-24208806

Fähre Pettstadt

An der Regnitz

96175 Pettstadt

Info-Adresse

Gemeinde Pettstadt

Kirchplatz 10

96175 Pettstadt

09502 4906-0 E-Mail Website

Header-Bild © Flussparadies Franken / Markus Hammrich